
WAS IST EIN KIEFERORTHOPÄDE?
In der Kieferorthopädie gibt es drei Berufsbezeichnungen:
- Kieferorthopäde, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (3-jährige Spezialausbildung)
- Zahnarzt, MSc. Kieferorthopädie
- Zahnarzt, Tätigkeitsschwerpunkt Kieferorthopädie
Der Kieferorthopäde ist ein Zahnarzt, der nach erfolgreichem Abschluss seines Zahnmedizinstudiums als Zahnarzt gearbeitet hat und anschließend eine mindestens 3-jährige hauptberufliche und ganztägige Weiterbildung im Fachgebiet der Kieferorthopädie absolviert hat. Diese Spezialausbildung muss sowohl in einer kieferorthopädischen Fachpraxis als auch in einer kieferorthopädischen Universitätsklinik erfolgen. Abgeschlossen wird diese Ausbildung mit einer Facharztprüfung. Nur wer diese Qualifikationen erworben hat, darf sich als Kieferorthopäde oder Fachzahnarzt für Kieferorthopädie bezeichnen.

Dr. med. dent. Dana Klimas
Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Trägerin des Forschungspreises der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO)
Zertifizierte Anwenderin und Expertin für Invisalign und Incognito
Erfahrung. Wissen. Sorgfalt.
Immer mit dem Herzen dabei
„Kieferorthopädie ist mein Traumberuf, den ich mit Herzblut sehr gerne ausübe. Eine offene und ehrliche Kommunikation mit Patienten ist mir besonders wichtig. Es ist mir eine Freude, Patienten auf Ihren Weg zu einem neuen und zufriedenen Lächeln zu begleiten.
Empfehlen Sie uns gerne weiter
an Freunde oder Patienten, die noch auf der Suche nach einem für sie passenden Kieferorthopäden sind.
Wir freuen uns auf Ihre Stimme auf Jameda.
Lebenslauf
Geboren und aufgewachsen ist Frau Dr. Klimas in Mecklenburg. Ihr Zahnmedizinstudium absolvierte sie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena in Thüringen. Ihr Staatsexamen schloss sie 2007 mit dem Gesamtprädikat "Sehr Gut" ab. Im Anschluss erfolgte die Approbation als Zahnärztin. Im Jahr 2008 promovierte sie zum Dr. med. dent. an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena.
Zunächst famulierte sie 2006 in Zahnkliniken auf den Cook-Inseln Rarotonga, Mangaia und Aitutuki. Im Juni 2007 folgte eine Studienreise nach Ecuador. Hier arbeitete Frau Dr. Klimas ehrenamtlich als Zahnärztin in der Clinica Misional in Guadalupe. Ab 2007 praktizierte Frau Dr. Dana Klimas als Zahnärztin im norwegischen Trondheim und auf der Insel Hitra und versorgte überwiegend Kinder und Jugendliche.
Die dreijährige Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie erfolgte an der Poliklinik für Kieferorthopädie der Justus-Liebig-Universität in Giessen sowie durch ihre Tätigkeit in einer kieferorthopädischen Fachpraxis in Köln. Seit 2012 ist sie Fachzahnärztin für Kieferorthopädie. Von 2012 bis 2016 war sie in einer kieferorthopädischen Fachpraxis in München tätig. Im Jahre 2017 erfolgte die Niederlassung in eigener Praxis für Kieferorthopäde München
Stimmen unserer Patienten
„Beste Kieferorthopädin München – Bin rundum zufrieden, hier stimmt einfach alles. Termine bekomme ich abends, kann immer gut parken, Ärztin super nett und weiß was sie tut. Auch die Helferinnen total freundlich. Behandlung geht super voran, Zähne werden immer gerader."
Mitgliedschaften
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie, der European Orthodontic Society und der Deutschen Gesellschaft für Aligner Orthodontie ist Frau Dr. Klimas immer über die neuesten Entwicklungen und Fortschritte in der Kieferorthopädie informiert. Ihre Patienten erhalten eine Behandlung nach neuesten Methoden und Erkenntnissen mit Herz, Verstand und Erfahrung.

Zahnärztin Magdalena Griesbauer
Frau Griesbauer ist gebürtige Straubingerin. An der Ludwig-Maximilians-Universität in München absolvierte sie ihr Zahnmedizinstudium, das sie im Jahr 2019 erfolgreich beendete. Im Anschluss erhielt Sie die Approbation als Zahnärztin.
Nach dem Studium famulierte Frau Griesbauer zunächst in einer Zahnklinik auf der philippinischen Insel Samar. Von 2020 bis 2022 war sie als Assistenzzahnärztin in Straubing tätig. Daraufhin erfolgte die Zulassung als angestellte Zahnärztin. Seit 2022 ist Frau Griesbauer kieferorthopädisch tätig. Sie unterstützt das Team mit ihrer äußerst präzisen, ruhigen und freundlichen Art.
Frau Griesbauer promoviert parallel am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München zum Thema „Therapiemonitoring der Parodontitis – Vergleich von MRT-Parametern mit klinischen Untersuchungsdaten“.
Im Jahr 2023 beginnt Frau Griesbauer den postgradualen Studiengang „Master of Science Kieferorthopädie“ an der Donau-Universität Krems in Österreich.
Zahnärztin Sophia Handschick
Frau Handschick ist gebürtige Spreewälderin. An der Georg-August-Universität in Göttingen absolvierte sie Ihr Zahnmedizinstudium, dass sie im Jahr 2021 erfolgreich abschloss. Im Anschluss erfolgte die Approbation als Zahnärztin.
Seit 2021 ist sie als Assistenzzahnärztin in München tätig. Seit 2022 arbeitet Frau Handschick kieferorthopädisch als angestellte Kollegin in unserer Praxis. Sie ist eine äußerst geduldige, freundliche und gründliche Kollegin.
Im Jahr 2023 nimmt Frau Handschick am postgradualen Studiengang „Master of Science Kieferorthopädie“ an der Danube Private University (DPU) in Krems/Niederösterreich teil.

Zahnmedizinische Fachangestellte und Zahntechniker

Jana Sturm
Zahnmedizinische Fachangestellte
Aufgabenbereichе: Behandlungsassistenz, Prophylaxe, Hygienebeauftragte und Qualitätsmanagement

Natali Markusic
Zahnmedizinische Fachangestellte
Aufgabenbereiche: Behandlungsassistenz, Prophylaxe, Hygienebeauftragte und Qualitätsmanagement

Zaklina Obradovic
Zahnmedizinische Fachangestellte

Jessica Lang
Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellte

Malgorzata Stefanowicz
Aufgabenbereiche: Labor, Zahntechnik

Simone Tenha
Zahnmedizinische Fachangestellte
Aufgabenbereiche: Behandlungsassistenz, Prophylaxe